Schüler über Leitern gerettet
Feuerwehren simulieren Brand in der Förderschule Orschweier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MAHLBERG-ORSCHWEIER. "Hurra, die Schule brennt", war der Titel einer Kinofilmkomödie mit Peter Alexander und Kinderstar Heintje Anfang der 1970er Jahre. Nach Komödie war den Feuerwehren von Mahlberg und Kippenheim aber nicht, als sie am Samstagnachmittag im Einsatz waren. Vielmehr geriet das Ganze zur gemeinsamen Herbstgroßübung. Übungsannahme: Brand in der Förderschule im Mahlberger Ortsteil Orschweier. An der Übung beteiligt waren auch die Lahrer Feuerwehr und das örtliche DRK-Team.
Angenommen wurde ein Feuer in der Schulküche im Keller des Gebäudes, das durch einen Kurzschluss an einem Mikrowellegerät ausgelöst wurde. Dichte Rauchschwaden zogen durch offene Türen bis ins ...