Insektenstress
Schnakenplage in Otterbach - wer hilft?
Im Stadtteil Otterbach sorgen die kleinen Plagegeister derzeit für erhöhten Beratungsbedarf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. "Schnaken gibt’s bei uns eigentlich jedes Jahr", sagt die Gesprächspartnerin am Telefon, "aber so früh im Jahr kannten wir das bisher nicht." Wie dem auch sei, die stechenden Mücken sind jedenfalls da und machen sich offenbar in großer Zahl über den Stadtteil Otterbach her. Und da ist guter Rat teuer.
Die Frau am Telefon ist da schon einen Schritt weiter. In ihrem Haushalt benutzt man schon seit Jahren kleine Geräte, die in die Steckdose gesteckt und mit einem kleinen Plättchen bestückt einen ...