Schluchseewerk-Sprecher: "Entweder Atdorf – oder gar nicht"

Neun Jahre lang hat das Mammut-Projekt Pumpspeicherwerk Atdorf die Region in Atem gehalten / Eine Chronologie der wichtigsten Ereignisse.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In 124 Ordnern waren die Unterlagen zu Atdorf zusammengefasst.  | Foto: Michael Krug
In 124 Ordnern waren die Unterlagen zu Atdorf zusammengefasst. Foto: Michael Krug
BAD SÄCKINGEN / WEHR/ HOTZENWALD (mkg). Ziemlich genau neun Jahre lang beschäftigte das Projekt Pumpspeicherwerk Atdorf die Region. Am gestrigen Mittwoch kam das Aus für das Mammut-Projekt. Ein Rückblick auf die wichtigsten Stationen.
» 27. September 2008: Die Badische Zeitung berichtet exklusiv über das geplante Pumpspeicherkraftwerk Atdorf. Es ist von einem 700-Millionen-Projekt die Rede, das 2018 ans Netz gehen soll. Erste Probleme mit der sich überschneidenden Autobahnplanung kündigen sich an.
30. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reinhold Pix, Volker Albiez, Ernst Pfister

Weitere Artikel