BZ-Card – Reisen
Erleben Sie Startenor Jonas Kaufmann auf Schloss Thurn und Taxis
Reisen Sie vom 20. Juli bis zum 23. Juli 2023 an die Donau und erleben Sie mit Jonas Kaufmann einen der absoluten Höhepunkte der diesjährigen Regensburger Schlossfestspiele.
Fr, 19. Mai 2023, 10:54 Uhr
BZ-Card Reisen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Reisen Sie vom 20. Juli bis zum 23. Juli 2023 (Donnerstag bis Sonntag) an die Donau und erleben Sie mit dem Konzert des charismatischen Opernstars Jonas Kaufmann einen der absoluten Höhepunkte der diesjährigen Schlossfestspiele. Bereits bei der Anreise begeben Sie sich bei einer Stadtführung durch die malerische Altstadt von Aichach vor den Touren Augsburgs auf die Spuren der mächtigen Wittelsbacher-Dynastie.
Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel Best Western Premier Novina entdecken Sie am Folgetag Regensburg bei einer Stadtführung und besuchen im Rahmen einer Führung das Fürstliche Schloss, das aus dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Emmeram hervorging. Es zählt zu den größten privaten Schlössern in ganz Europa und ist noch heute Wohnsitz der fürstlichen Familie Thurn und Taxis sowie Sitz der fürstlichen Verwaltung. Nach einem gemeinsamen Abendessen erleben Sie am Abend Jonas Kaufmann mit Arien und Duetten von Puccini bis Strauß unter freiem Himmel in der einzigartigen Atmosphäre von Schloss St. Emmeram.
Tags darauf dürfen Sie sich auf eine Schifffahrt über die Donau zur sagenumwobenen Walhalla freuen, die schneeweiß hoch über den Hängen der Donau thront. Bei einer Führung durch die vom bayerischen König Ludwig I. nach dem Vorbild griechischer Tempel erbaute Ehrenhalle, begegnen Ihnen im Inneren die Büsten bedeutender Männer und Frauen, die deutsche Geschichte geschrieben haben. Anschließend besuchen Sie die imposante Befreiungshalle Kelheim, die eindrucksvoll auf dem Michelsberg hoch über der Stadt thront und als Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in Auftrag gegeben wurde. Der Abreisetag führt über die Hohenzollernstadt Ansbach zurück nach Freiburg.
Mit der BZ-Card kostet diese Reise 899 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 949 Euro, EZ-Aufpreis: 130 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:30 Uhr) oder Herbolzheim (08:00 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Gerne senden wir Ihnen den Detailablauf kostenfrei zu.
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0800/222422440 (gebührenfrei, Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln