BZ-Card – Reisen

Freuen Sie sich auf ein Sommerkonzert beim Rheingau Musik Festival

Anzeige Freuen Sie sich auf ein Freiluftkonzert als Höhepunkt einer Kurzreise in den Rheingau vom 3. bis zum 4. Juli 2025, bei der Sie im zentralen Hotel in Wiesbaden logieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schauplatz Ihres romantischen Konzertabends: das Kloster Eberbach  | Foto: Wiesbaden Marketing
Schauplatz Ihres romantischen Konzertabends: das Kloster Eberbach Foto: Wiesbaden Marketing
Umgeben von den mächtigen Mauern des geschichtsträchtigen Klosters Eberbach, einer der am besten erhaltenen Klosteranlagen Europas, erklingen in einer lauen Sommernacht die romantischsten Klavierwerke der Musikgeschichte. Von Beethovens melancholischer "Mondscheinsonate" über die zarten Klänge von Clara Schumanns "3 Romanzen" bis hin zu lyrischen "Intermezzi" von Johannes Brahms erwarten Sie Meilensteine der Musikgeschichte im einzigartigen Ambiente des Eberbacher Kreuzgangs. Für die gefühlvolle Darbietung zeichnet sich Pianist, Dirigent und Komponist Fabian Müller verantwortlich, der seit vielen Jahren das Publikum des Rheingau Musik Festivals zu begeistern vermag. Dieses Konzert ist der Höhepunkt einer Kurzreise vom 3. Juli bis zum 4. Juli 2025 (Donnerstag bis Freitag) in den Rheingau, die mit der Anreise nach Wiesbaden startet, wo Sie Ihre Zimmer im zentralen Best Western Hotel beziehen. Anschließend fahren Sie zum Kloster Eberbach, wo Sie zunächst eine Führung durch das historische Gemäuer erwartet, welches zu den eindrucksvollsten Denkmälern mittelalterlicher Klosterbaukunst zählt. Nach der Führung genießen Sie ein Abendessen im Klosterrestaurant, bevor Sie Ihre reservierten Sitzplätze der besten Kategorie einnehmen und ein märchenhaftes Sommerkonzert mit bekannten Melodien von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie von Ludwig van Beethoven genießen. Am zweiten Reisetag erkunden Sie Wiesbaden bei einer spannenden Stadtführung.

Mit BZ-Card kostet diese Kurzreise 389 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 439 Euro, EZ-Aufpreis: 60 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (11:00 Uhr) oder Herbolzheim (11:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann

Weitere Artikel