BZ-Card – Reisen

Entdecken Sie die Nibelungenstadt Worms und Kloster Lorsch

Anzeige Begeben Sie sich am 26. Juni 2025 auf eine lebendige Zeitreise und besuchen Sie den Schauplatz des bedeutenden Wormser Konkordats und das Unesco-Welterbe Kloster Lorsch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Reichsabtei Karls des Großen: das Kloster Lorsch  | Foto: Roman Knie
Reichsabtei Karls des Großen: das Kloster Lorsch Foto: Roman Knie
Begeben Sie sich auf eine lebendige Zeitreise in das Mittelalter und besuchen Sie mit dem Schauplatz des bedeutenden Wormser Konkordats sowie mit der einstigen Reichsabtei Karls des Großen zwei Orte im sagenumwobenen Nibelungenland, von denen im Mittelalter entscheidende Impulse für die Entwicklung Europas ausgingen. Erstes Ziel am 26. Juni 2025 (Donnerstag) ist die Nibelungenstadt Worms. Im Rahmen einer kombinierten Stadt- und Domführung entdecken Sie die malerischen Altstadtgassen und ihr alles überragendes Wahrzeichen: den Dom St. Peter zu Worms – Schauplatz eines Ereignisses, das die Machtverhältnisse des Mittelalters entscheidend neu ordnete: das Wormser Konkordat aus dem Jahr 1122. Nach dem Mittagessen besuchen Sie bei einer Führung das Kloster Lorsch an der Bergstraße zwischen Worms und Darmstadt – ein Ort geballter Kulturgeschichte, der 1991 als erstes Denkmal Hessens in die renommierte Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen wurde. Berühmtheit erlangte die Abtei durch ihr Skriptorium und ihre umfangreiche Bibliothek. Heute steht auf dem idyllischen Klostergelände, das Sie im Rahmen einer Führung entdecken, unter anderem das besterhaltene karolingische Gebäude nördlich der Alpen. Dieser Ausflug kostet mit BZ-Card 94,90 Euro pro Person (regulärer Preis: 104,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:30 Uhr) oder Herbolzheim (08:00 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Karls des Großen

Weitere Artikel