Hochbegabt
Scheffel-Gymnasium wird Pilotschule
Der Hochbegabtenzug des Scheffel-Gymnasiums in Lahr wird ab dem kommenden Schuljahr Teilnehmer an den Pilotschulen zur Förderung leistungsstarker Schüler.
Mi, 31. Jan 2018, 17:13 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR (BZ). Doch welche Möglichkeiten bietet eine Hochbegabtenklasse überhaupt? Und wie werden besonders begabte Schüler bereits früh erkannt? Das Scheffelgymnasium veranstaltet am Dienstag, 20. Februar, einen Informationsabend zum Thema, wo diese Fragen beantwortet werden sollen.
Die gemeinsame Initiative von Bund und Ländern legt ein besonderes Augenmerk auf die Potenziale von Kindern und Jugendlichen aus weniger bildungsnahen Elternhäusern sowie auf die Ausgewogenheit der Geschlechter. "Individuelle Förderung ist der Schlüssel für eine ...