BZ-Interview
Schäuble sieht keinen Spielraum für Steuerentlastungen
Die Volksparteien haben ihre Dominanz verloren. Wir haben mit Innenminister Wolfgang Schäuble über die schwierige Lage der Großen Koalition gesprochen. Und warum es gut ist, wenn sie zu Ende geht.
Thomas Maron & Armin Käfer
Fr, 26. Jun 2009, 5:53 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble | Foto: dpa Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/fa/8c/d8/16420056-w-640.jpg)
Schäuble: Ja. Nicht weil ich glaube, dass wir schlechte Arbeit geleistet hätten. Im Gegenteil. Aber eine Große Koalition muss die Ausnahme sein. Wir haben vernünftige Kompromisse hinbekommen, aber wir erklären in einer Großen Koalition diese Kompromisse nicht gut genug, weil beide Partner subjektiv stets das Gefühl haben, vom andern über den Tisch gezogen worden zu sein. Wenn aber nun die Anhänger beider Parteien die eigenen Erfolge immer ...