Saison hat begonnen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Saisonauftakt der historischen Stadtführungen ist geglückt. Das Wetter spielte mit, es herrschte eine tolle Stimmung bei der ersten Führung "Mit Theres im Kaiserfieber". Die Gäste waren nicht nur zufrieden, sondern begeistert und fasziniert. So kann es mit den monatlich stattfindenden Führungen weitergehen. Am Kirchplatz erläuterte Bernd Wintermantel einleitend den geschichtlichen Hintergrund des Kaiserbesuches im Jahre 1880, als Wilhelm I. mit seiner Frau Augusta zuerst im "Suggenbad" zu Mittag aß und nachmittags zur Kaffeezeit dem einstigen Hotel St. Margarethen (heute Elztalmuseum) einen Besuch abstattete. Kein Wunder, dass Hoteldiener und Hausknecht Gustav (Thomas Kern) und Hausmagd Theres (Barbara Kern) ganz aufgeregt waren. Während Gustav die Betreuung der Gäste an die Theres abgab, nahm sie diese zu einem Rundgang der aufstrebenden Amts- und Industriestadt am Ende des 19. Jahrhunderts mit.
Bei St. Nikolai wusste die Spital-Marie (Monika Heizmann) eine Menge über den Stift und die einstige Nutzung. Die Begegnung mit Orgel-Franz (Bernd Wintermantel) gab einen Einblick in die bedeutende Epoche des Dreh- und Jahrmarktorgelbaus. Polizeidiener Xaver beeindruckte mit strenger Stimme und blauem Polizeirock.
Als nächstes steht die Führung mit des "Torwächters Weib" durch das mittelalterliche Waldkirch am 16. Mai an, der "Türmer auf die Kastelburg" folgt am 20./21. Juni.