Roth ein Vorbild im Ehrenamt
Der 59-Jährige war 35 Jahre Ortsvorsteher von Kippenheimweiler.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR-KIPPENHEIMWEILER. Es sollte eine heitere Verabschiedung werden. Die Verabschiedung von Eberhard Roth aus dem Amt des Ortsvorstehers von Kippenheimweiler, das er 35 Jahre lang innehatte. Die Wylerter dankten ihrem scheidenden Ortsvorsteher durch eine starke Präsenz: Die Kaiserswaldhalle war voll, als Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller dem dienstältesten Ortsvorsteher der Stadt für die lange und erfolgreiche Dienstzeit dankte.
Es war auf jeden Fall eine unkonventionelle Verabschiedung, die von den Kindern der beiden Kindergärten und der Grundschule eröffnet wurde. Die "Sängerrunde" gratulierte, der Schützen-Musikverein überbrachte seine Grüße. Chor und Kindergruppe des Bürgerzentrums machten ihre Aufwartung, um so ihre Wertschätzung ...