Rosen als kleiner Dank für die Helfer
Thomas Schäfer stellt die Flüchtlingssituation und die Neugestaltung des Areals Löffler in den Mittelpunkt seiner Ansprache.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Einen Scheck und jeweils eine Rose als...eis Flüchtlinge beim Neujahrsempfang. | Foto: heidi fössel Einen Scheck und jeweils eine Rose als...eis Flüchtlinge beim Neujahrsempfang. | Foto: heidi fössel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/ea/3e/d8/116014808-w-640.jpg)
SEELBACH. Die Flüchtlingssituation in Seelbach und die Projektentwicklung des Löffler-Areals in der Ortsmitte hat Thomas Schäfer in den Mittelpunkt seiner Ansprache zum Neujahrsempfang gestellt. Im voll besetzten Bürgerhaus hat der Bürgermeister am Freitagabend auch erfolgreiche Sportler geehrt. Wie es ebenfalls Brauch ist, ist der Erlös des Dorffests übergeben worden. Musikalisch umrahmt hat den Empfang der aus Indien stammende Pianist Pervez Mody.
Thomas Schäfer hatte bereits im BZ-Interview zur Bürgermeisterwahl mit der Ankündigung, die Dorfmitte werde beim Abschluss des laufenden Sanierungsprogramms anders aussehen als heute, neugierig gemacht. Am Freitagabend nun stellte er erste Planwürfe für ein ...