Roland Mack erhält Sonderpreis
Im Europa-Park Rust wird Roland Mack mit dem "Sonderpreis Entertainment" beim Radio-Regenbogen-Award geehrt. Der Park feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Roland Mack werde international als Ideengeber, Motor und Macher geschätzt. Er gelte als einer der erfolgreichsten Familienunternehmer in Deutschland. Seit der Eröffnung im Juli 1975 hätten fast 150 Millionen Menschen den Europa-Park besucht. Die Familie Mack habe mehr als eine Milliarde Euro investiert. Der Europa-Park sei heute der größte Freizeitpark Deutschlands und werde jährlich von mehr als sechs Millionen Menschen besucht, einschließlich der Wasserwelt Rulantica.
Mack führe das Familienunternehmen und habe auch den Fahrgeschäfte-Produktionsbetrieb Mack Rides weltweit zum Erfolg gebracht. Sein soziales Engagement sei von großer Bedeutung. Vor kurzem ist Mack von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit dem Titel "Officier de la Légion d‘Honneur" ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung stehe auch im Kontext der Verbundenheit zum Nachbarland Frankreich, die sich im französischen Themenbereich des Parks widerspiegele.
Die Veranstaltung zur Verleihung des Radio Regenbogen Awards am Freitag, 4. April, im Europa-Park ist bereits ausverkauft.