Rehrücken und Röstgemüse
Lecker, schnell und besonders: Der Weihnachtsmenü-Vorschlag aus Dutters Stube in Kiechlingsbergen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN-KIECHLINSBERGEN. Schnell soll es gehen, etwas Besonderes soll es sein und es soll schmecken: An Weihnachten will niemand allzu lange in der Küche stehen und doch freut sich jeder, wenn etwas Leckeres auf dem Tisch steht. Dass beides möglich ist, beweist Arthur Dutter aus "Dutters Stube" in Kiechlinsbergen mit seinem Weihnachtsmenü: Karotten-Ingwer-Suppe mit gebackenem Ziegenkäse, Rehrückenfilet im Flädlemantel und Lebkuchenmousse aus weißer Schokolade. Das ist nicht nur fein, sondern auch gut vorzubereiten. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Die Vorspeise: Karotten-Ingwer-Suppe mit gebackenem Ziegenkäse. Einkaufsliste: 600 g Karotten, 1/4 Liter Milch, 1/4 l Sahne, 1/4 l Gemüse- oder Fleischbrühe, 10 g frischer Ingwer ...