Weisenberger bleibt Vorsitzender

Die Musikkapelle Amoltern hat Bilanz gezogen und blickt auf 41 Auftritte 2024 zurück. Vorsitzender Benjamin Weisenberger bleibt im Amt. Doch wer übernimmt das Amt des Schriftführers?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieser Tage hielt die Musikkapelle Amoltern ihre Generalversammlung für das Vereinsjahr 2024 ab. Vorsitzender Benjamin Weisenberger begrüßte neben den Musikern auch Ehrendirigent Walter Mutschler und Ehrenvorstand Eberhard Fischer. Weisenberger, Schriftführer Johannes Tarricone, Rechner Ulrich Nutto und Dirigent Fabian Weisenberger ließen ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 Revue passieren. Vorsitzender Benjamin Weisenberger berichtete von 41 Terminen. "Egal ob Maiwecken, Feuerwehrhock, Vitusfest, an der Fasnet – unsere Auftritte sind gut angekommen."

Rechner Nutto erläuterte die Kassenlage des Vereins detailliert. Nach den Geschäftsberichten wurde die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen. In offener Wahl wurden Vorsitzender Benjamin Weisenberger, Stellvertreterin Ingrid Nutto und Rechner Ulrich Nutto wiedergewählt. Chronist Johannes Tarricone möchte sein Amt aus familiären Gründen vorübergehend abgeben. Aus der Versammlung fand sich keine Nachfolge. Tarricone wird das Amt kommissarisch weiter begleiten.

Für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Fabian Weisenberger vereinsintern geehrt.

Ortsvorsteher Andreas Ganter dankte Vorstandschaft sowie Musikern in seinen Grußworten "für die tolle Arbeit". Das neue Probelokal in der Halle wird im Sommer wieder verfügbar sein, ließ Ganter die Musiker wissen.

2025 stehen den Amolterer Blasmusiker zahlreiche Termine ins Haus. Unter anderem ist am zweiten Advent das "Adventspielen" angesetzt, das rund um die Kirche stattfinden soll. Hier wird es eine Art Weihnachtsmarkt auf dem Areal geben.
Schlagworte: Benjamin Weisenberger, Ulrich Nutto, Andreas Ganter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel