vor 1 Stunde BZ-Interview Die 1100-Jahrfeier der Gemeinde Wyhl soll die Gemeinschaft im Ort stärken Wyhl feiert im kommenden Jahr 1100 Jahre. 926 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Die Vorbereitungen fürs Jubiläum laufen längst, der Bürgermeister freut sich über aktive Mitarbeit der ...
Mi, 19. Feb. 2025 Partnerschaftsverein Riegel Riegels Partnerschaftsfreunde wollen mit Begegnungen über Grenzen Europa stärken Führungswechsel beim Partnerschaftsverein in Riegel: Elke Schillinger hat den Vorsitz nach 25 Jahren abgegeben. An der Spitze steht künftig Raphael Maurath.
Di, 18. Feb. 2025 Umweltbewegung Marckolsheim und Wyhl: Erinnerungen an den Beginn der Umweltbewegung und neue Herausforderungen Vor 50 Jahren verhindern Aktivisten in Marckolsheim ein Bleichemiewerk. Wenig später den Bau eines Atomkraftwerks in Wyhl. Der Gedenkspaziergang in Marckolsheim zeigt: Widerstand gegen ...
Sa, 15. Feb. 2025 Neues Buch über Riegel Neues Buch über Riegel lädt ein zu Streifzügen durch einen liebenswerten Ort Einst war Riegel das "Freiburg der Antike", heute gilt der Ort als das "kulturelle Tor zum Kaiserstuhl". Hans-Jürgen Truöl, langjähriger BZ-Redakteur, macht Riegel in seinem neuen ...
Fr, 14. Feb. 2025 BZ-Interview Wyhl-Aktivist Axel Mayer erinnert sich: "Hoffnung war größer als die Angst" Vor einem halben Jahrhundert stellten sich Menschen aus der Region gegen die Atomkraftpläne von Land und Industrie. Das Geschehen im Wyhler Wald veränderte viel und wirkt bis heute nach. Axel ...
Fr, 14. Feb. 2025 André-Evard-Preis 2025 André-Evard-Preis 2025 für vielschichtige Kunst, die mit dem menschlichen Auge spielt In der Kunsthalle Messmer wird der André-Evard-Preis verliehen. Yoshiyuki Miura erhält die Auszeichnung. Sein Bild besteht aus 10.000 Reiskörnern. Damit holt sich der Münchner Künstler den Preis ...
Mi, 12. Feb. 2025 Tradition Fasnet 2025 in Endingen: Das Fasnetspiel "Jokilis Heimkehr" kehrt zurück auf die Bühne Fasnetspiele sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Endinger Fasnet. Jetzt will die Narrenzunft diese Tradition wieder aufleben lassen. Doch es gibt noch mehr Neuerungen zur Fasnet 2025.
Di, 11. Feb. 2025 Tradition Riegels Narren feiern seit 75 Jahren Fasnet im Zeichen der römischen Ortsgeschichte Die Riegeler Fasnet ist fröhlich, bunt und ausgelassen – und das seit einem Dreivierteljahrhundert. Römische Geschichte trifft auf Heidebrünnler und Brunnenteufel.
Do, 6. Feb. 2025 Etwas anderes Wohngebiet in Riegel Quartier mit besonderem Wohnwert: Riegeler Rat gibt grünes Licht für "Lagune" und Grünkonzept in der Breite III Eine Wasserlandschaft und viel Grün sollen für besonderen Wohnwert im Riegeler Neubaugebiet Breite III sorgen. Der Gemeinderat hat am Mittwoch den Weg dafür frei gemacht.
So, 2. Feb. 2025 Haushalt 2025 Haushalt 2025 steht: Wyhl investiert und hat trotzdem Millionen auf der "hohen Kante" Ein kleines Minus im Haushalt 2025, aber hohe Rücklagen – die Gemeinde Wyhl steht finanziell besser da als viele Kommunen im Land. 2027 ist Wyhl vermutlich schuldenfrei.
Sa, 1. Feb. 2025 Zum Jubiläum nach Tovar Fasnet unter südamerikanischer Sonne: Tovarer Jokili wollen 2026 mit Endinger und Forchheimer Narren 50. Jubiläum feiern Fasnet mal ganz anders - diese Chance bietet sich Endinger und Forchheimer Narren 2026. Die Jokili in Tovar haben für 2026 zum Jubiläum eingeladen.
Sa, 1. Feb. 2025 Endingen Einsatz für den Weinbau über Jahrzehnte: Michael Schmidt ist Winzer und Landwirt mit Leib und Seele Michael Schmidt hat als Vorstandsvorsitzender über Jahrzehnte die Winzergenossenschaften Kiechlinsbergen und Königschaffhausen mit geprägt. Jetzt macht er Jüngeren Platz und blickt zurück.