Regengüsse und Sonnenschein beim Slow-up am Hochrhein
Unglückszahl hin oder her: Beim 13. Slow-up am Hochrhein nieselte und schüttete es immer wieder. 15.000 Teilnehmer ließen sich die Laune trotzdem nicht verderben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Strecke führte auch über die Laufenbrücke in Laufenburg Foto: Anika Maldacker
Auch der Slow-up am Hochrhein wurde von den diesjährigen Wetterlaunen nicht verschont. 15.000 Menschen ließen sich am Sonntag trotz gelegentlicher Regenschauer dennoch nicht die Lust an der Bewegung nehmen. Die meisten waren auf den autofreien Straßen mit dem Fahrrad unterwegs. Die Festplätze boten genügend Plätze zum Unterstellen. So war der 13. Slow-up auch eine Partie der bunten Regenkleidung, aber auch mit weniger Unfällen wie im vergangenen ...