Verkehrssicherheit
Räte in Freiburg-Waltershofen sorgen sich um gefährliche Einmündung
Bei der jüngsten Ortschaftsratsitzung in Waltershofen ging’s um Gefahrenstellen rund um zugeparkte Kreuzungen und Erntehelfer-Wohncontainer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Weil die Einmündungen bis zum Anschlag zugeparkt werden, geht die Übersicht verloren und auch das Abbiegen selbst wird schwierig. Das gilt nach Ansicht einiger Waltershofener Ortschaftsräte für die Einmündung der Umkircher in die Gottenheimer Straße sowie für jene des Propsteiwegs in die Martackertenstraße. Bei einer Verkehrsschau vor Ort sahen Vertreter der Stadtverwaltung aber keinen Handlungsbedarf. Das sorgte bei der Ortschaftsratsitzung am Dienstagabend für Diskussionen – ebenso wie Wohncontainer für Erntehelfer.
Gefährliche Einmündungen: "Muss denn erst was passieren, damit man etwas tut?" So kommentierte Ortschaftsrat Jürgen Allgeier (Unabhängige Wählergemeinschaft, UWG) die Mitteilung seiner Listenkollegin und Ortsvorsteherin Petra Zimmermann, dass die ...