Sa, 15. Feb. 2025 Podiumsdiskussion Markt oder Staat? Freiburgs Bundestagskandidaten stellen sich Fragen zur Wirtschaftspolitik Die Wirtschaftslage ist eines der wichtigsten Themen des Wahlkampfs. Doch wie lässt sie sich verbessern? Darauf haben die fünf Freiburger Bundestagskandidaten ganz unterschiedliche Antworten.
Mi, 5. Feb. 2025 Wirtschaftspolitik Bürokratie, nein danke: Wie fünf Bundestagskandidaten aus Lahr die Wirtschaftskrise bewältigen wollen Wie kommt die Wirtschaft aus der Krise? Darum ging es bei einer Podiumsdiskussion mit fünf Bundestagskandidaten in Lahr. Dabei zeigten sich Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede.
Mo, 23. Dez. 2024 Heimkommen Verlagsthema Weiterhin viele Chancen Auch in Südbaden hat der Arbeitsmarkt an Dynamik verloren, dennoch werden Arbeitskräfte gesucht. Der Arbeitsmarkt in Südbaden zeigt sich auch in konjunkturell schwierigen Zeiten einmal mehr ...
Di, 10. Dez. 2024 Debatte Zukunft des Flugplatzes Freiburg ist ungewiss – ist Bremgarten die Lösung? Der Betrieb des Flugplatzes in Freiburg ist nur noch bis 2031 gesichert. Könnten die Flieger danach in Bremgarten landen? Der dortige Betreiber sagt eingeschränkt Nein. Die ...
So, 1. Dez. 2024 Debatte Zoff auf dem Flugplatz Bremgarten wegen neuer Landegebühren Der Flugplatz Bremgarten hat seine Gebührenordnung geändert. Der Verbandsdirektor des Gewerbeparks Breisgau rechtfertigt die hohen Preise, doch viele Flieger wollen nicht zahlen und haben die ...
Do, 28. Nov. 2024 Wirtschaft Zum Jahresende gibt es zwei Millionen Euro extra für Mitgliedsgemeinden des Gewerbeparks Breisgau Der Gewerbepark Breisgau zahlt erstmals in einem Jahr sechs Millionen Euro an beteiligte Kommunen aus. Durch Firmenansiedlungen bleibt das Gewerbesteueraufkommen im Plus – obwohl es bei ...
Fr, 22. Nov. 2024 Jubiläum In der Pfarrkirche Freiburg-Zähringen blickt man seit 100 Jahren in das Licht des Himmels Paul Meyerspeer malte seinen Blick in den Himmel an die Decke der Pfarrkirche St. Blasius in Zähringen . Das Projekt war ein Zeichen der Hoffnung in hoffnungslosen Zeiten, nun wird das ...
Di, 19. Nov. 2024 Hayek-Vorlesung Der frühere Wirtschaftsweise Schmidt kritisiert Politik der zu engen Vorgaben Die Worte des früheren Wirtschaftsweisen Christoph Schmidt haben Gewicht. Beim Vortrag an der Uni Freiburg erläuterte er, warum zu strikte Vorgaben der Politik schädlich für den Wohlstand sind.
Fr, 15. Nov. 2024 Umwelt- und Klimaschutz Mittelständische Betriebe arbeiten gerne nachhaltig, kritisieren aber die aufwändige Berichterstattung Die mittelständischen Betriebe in Baden-Württemberg tun überwiegend gern etwas für Umwelt- und Klimaschutz. Die teils komplizierten Regelungen zur Berichterstattung stoßen aber auf Kritik.
Di, 5. Nov. 2024 Offenburg Tagung des Wirtschaftsverbands WVIB: Warum stetige Innovation wichtig ist Angesichts der lahmenden Konjunktur befassen sich die Industrieunternehmen der Region verstärkt mit dem Thema Innovation. Wer neue Wege geht, eröffnet sich neue Chancen.
Di, 29. Okt. 2024 Handwerk Die Freiburger Kreishandwerkerschaft feiert eine Handwerker-Party mit Rekord und Premieren 143 junge Menschen aus der Region Freiburg sind bei der diesjährigen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft nach Abschluss ihrer Lehre in den Gesellenstand erhoben worden.
Do, 24. Okt. 2024 Handwerk Holz, Design und eigene Ideen: Junge Schreinerinnen erzählen, warum sie sich für das Handwerk entschieden haben Das südbadische Schreinerhandwerk hat kein Problem, Lehrstellen zu besetzen. Dass viele Betriebe Wert auf gekonnte Gestaltung und ansprechendes Design legen, hilft dabei.