Räder sollten codiert sein

Seit Mitte April 2007 sind im Raum Lahr 300 Räder im Wert von 95 000 Euro gestohlen worden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR (BZ). Fahrraddiebstahl ist ein Teil der Diebstahlskriminalität, der sich die Beamten des Polizeireviers Lahr auch in diesem Jahr verstärkt widmen werden. Seit Mitte April des vergangenen Jahres stiegen die Fallzahlen in diesem Bereich stark an und summierten sich auf insgesamt 299 Diebstähle mit einem Gesamtschaden von ca. 95 000 Euro. Dies teilte das Polizeirevier jetzt mit. Es gibt also einen verstärkten Handlungszwang.

Als Brennpunkte stellten sich verschiedene Schulen und auch die Bahnhöfe in Lahr und Orschweier heraus, was aus Sicht der Polizei nicht überraschend ist, weil gerade an diesen Örtlichkeiten immer sehr viele Fahrräder längere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel