Auseinandersetzung mit dem Thema Tod

Projektwoche am Theodor-Heuss-Gymnasium

Die Schulsprecherin des Theodor-Heuss-Gymnasiums hat eine Projektwoche unter dem Titel "Tod und Veränderung" initiiert. Zu den Gesprächspartnern zählte auch ein buddhistischer Mönch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum Thema „Tod und Veränderung&#...  Mönch als Gesprächspartner zur Seite  | Foto: Regine Ounas-Kräusel
Zum Thema „Tod und Veränderung“ stand den Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums auch ein Mönch als Gesprächspartner zur Seite Foto: Regine Ounas-Kräusel

"Tod und Veränderung" – unter diesem Titel veranstaltete das Theodor-Heuss-Gymansium zum Ende des Schuljahrs eine Themenwoche. Die Idee kam von Schulsprecherin Annabelle Jenisch Gemeinsam mit der SMV (Schülermitverwaltung) organisierte sie dazu Diskussionsrunden mit dem Schriftsteller Björn Kern, mit einer Ärztin und einem buddhistischen Mönch.

Lama Alasdair, Mönch des tibetischen Buddhismus, beantwortete in der Mensa die Fragen der Elftklässler. "Glauben Sie an Schicksal?", möchte eine junge Frau wissen. "Die einfache, schnelle Antwort lautet: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christina Walascheck, Annabelle Jenisch

Weitere Artikel