"Führerbilder knisterten im Feuer": In Schopfheim endete der Krieg bis auf einen Schuss kampflos
Fast ohne Blutvergießen endete am 24. April 1945, also vor 80 Jahren, in Schopfheim der Zweite Weltkrieg. Mutige Männer verhinderten die Sprengung des Fahrnauer Eisenbahntunnels.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es sah nicht danach aus, als ob die Markgrafenstadt von Kämpfen verschont bleiben sollte. "Französische Jagdbomber überflogen das Wiesental und schossen auf alles, was sich bewegte. (...) Schopfheim begann sich, zur Verteidigung einzurichten." So beschrieb Heinrich Schneegaß, 1998 verstorbener ehemaliger SPD-Stadtrat, in seinen Erinnerungen die Wochen vor dem Kriegsende, die er als 13-Jähriger erlebte. Wehrmachtssoldaten und Volkssturm-Männer errichteten "aus mächtigen Buchenstämmen Panzersperren", etwa beim evangelischen Pfarrhaus, in der ...