Politiker klagt in Brandenburg gegen dauerhafte Kfz-Kennzeichen-Erfassung
Der Piraten-Politiker Marko Tittel klagt vor dem Brandenburger Verfassungsgericht, weil Daten aus erfassten Nummernschildern jahrelang gespeichert werden.
1 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dürfen gescannte Nummernschilder für lange Zeit gespeichert werden? Foto: Roland Weihrauch
Wohl nur in Brandenburg werden alle Daten aus der Kfz-Kennzeichen-Fahndung jahrelang gespeichert. Dadurch entsteht ein riesiger Datenpool, mit dem Bewegungsbilder angefertigt werden können. Der Piraten-Politiker Marko Tittel hat nun eine Verfassungsbeschwerde ...