Corona und die wirtschaftlichen Folgen

Ortenauer Banken setzen mit verhaltenem Optimismus auf die Konjunktur nach dem Lockdown

Die Baubranche brummt, das Dienstleistungsgewerbe darbt, und die Menschen halten ihr Geld zusammen. Was meinen Banker der Ortenau, wie es weitergeht?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einzelhandel und Gastronomie leiden massiv.  | Foto: Gregor Bauernfeind (dpa)
Einzelhandel und Gastronomie leiden massiv. Foto: Gregor Bauernfeind (dpa)
Nicht alle Unternehmen in der Ortenau leiden unter dem Corona-Lockdown. Die Banken kennen die Konten der Unternehmen und sind zumindest gedämpft optimistisch, was die Zeit nach der Pandemie angeht. Die Bauwirtschaft etwa brummt weiterhin: Hier gilt kein Lockdown, gebaut wird an allen Ecken und Enden der Ortenau. Die Betroffenheit durch Corona sei sehr unterschiedlich, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Dauber, Jürgen Riexinger, Wolfgang Huber

Weitere Artikel