Olympioniken mit Energie

Naturenergieparcours als toller Abschluss der Sportwoche von Familienzentrum und ESV.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Da war Puste gefragt! Anhand von Luftb...ernativen zum Verbrennungsmotor gibt.   | Foto: Frey
Da war Puste gefragt! Anhand von Luftballonautos lernten die Kinder, dass es mittlerweile viele Alternativen zum Verbrennungsmotor gibt. Foto: Frey

WEIL AM RHEIN. Die Kindersportwoche, die das Familienzentrum Wunderfitz und der ESV Weil in der zurückliegenden Woche anboten, fand am Freitag einen spannenden Abschluss: 28 Jungen und Mädchen erfuhren an sieben Lern-, Mitmach- und Informationsstationen, wie man verantwortungsbewusst mit Energie umgeht. Diese Naturenergieolympiade bot der Versorger Energiedienst auf dem Sportgelände des ESV an.

Ziel des Energieparcours sei es, den Kindern spielerisch zu vermitteln, wie aus natürlichen Ressourcen wie Wasserkraft Strom zu gewinnen ist und wie wichtig es ist, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Amaris Marks, Berthold Schlageter, Simone Eise

Weitere Artikel