Nur ein bisschen Kanada-Erlebnis

BZ-Plus Statt Selbstwerberholz bietet Stadt geschlagenes Brennmaterial.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Stadt vermarktet das Brennholz nic...-Meter-Stücken direkt am Waldrand an.   | Foto: Christa Maier
Die Stadt vermarktet das Brennholz nicht gerne an Selbstwerber und bietet es, wie diese Stämme im Unadinger Wald, vorwiegend in Drei-Meter-Stücken direkt am Waldrand an. Foto: Christa Maier

LÖFFINGEN. Für knisternde Kamine und Kachelofenwärme legen viele Hausbesitzer gerne selbst Hand an. Die Stadt Löffingen bietet den Bürgern die Möglichkeit, sich mit bereits geschlagenem Brennholz die Holzvorräte für die kommenden Jahre zu sichern. Dagegen wird immer weniger Selbstwerberholz angeboten. Dafür gibt es gute Gründe, wie Revierleiter Konrad Kuster erklärt.

Die Nachfrage von holzsuchenden Kunden, die das Brennholz vorwiegend in Selbstwerbung aufarbeiten wollen, sei zwar da, doch dieses würde man zum Schutz vor möglichen Haftungsrisiken in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Gierloff

Weitere Artikel