Neustart für die Taschengeldbörse
Bei der Taschengeldbörse helfen Jugendliche älteren Menschen oder Familien in Haus und Garten oder bei Besorgungen. Auch Babysitter werden vermittelt. Hierzu wird ein Kurs angeboten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Mehrgenerationenhaus vermittelt ab sofort den Kontakt mit älteren Menschen oder Familien, die Hilfe bei einfachen Aufgaben im Haus oder im Garten brauchen, wie zum Beispiel Rasen mähen, mit dem Hund Gassi gehen oder einkaufen. Auch Nachhilfe oder Unterstützung beim Umgang mit Smartphone, Tablet oder PC gehören zu den möglichen Jobangeboten, heißt es in der Pressemeldung. Die Tätigkeiten dürfen nicht mehr als zwei Stunden am Tag und zehn Stunden in der Woche umfassen.
Im April 2025 soll zudem die Vermittlung von Babysitterinnen und Babysittern starten. Um hier im Rahmen der Taschengeldbörse vermittelt zu werden, ist für interessierte Jugendliche die Teilnahme an einem Babysitterkurs Voraussetzung. Dieser Kurs findet in den Osterferien von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April , in Kooperation mit dem Ortenauer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes im Begegnungshaus am Urteilsplatz statt. Die Teilnahme kostet je nach Personenzahl 55 bis 65 Euro. Aktuell gibt es noch freie Plätze, eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Telefon 07821/9105063, E-Mail: [email protected].
Ältere Menschen oder Familien, die ein Jobangebot machen möchten, können sich im Mehrgenerationenhaus per E-Mail an [email protected] und telefonisch unter 07821/9105063 oder per E-Mail an [email protected] und telefonisch unter 07821/21787 melden.
Kommentare
Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.
Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren