Neugierde wecken und ausleben
Gestern war Auftakt der Science Days im Europa-Park / Emotionen und Forschergeist werden bei der Jugend aktiviert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RUST. Wenn das Science-Festival in Edinburgh als die "Mutter aller Science Days"gilt, wie es Joachim Lerch einmal formulierte, was ist dann das Format Science Days im Europa-Park? Die Antwort: Es ist die nächste Generation, und es ist ebenso erfolgreich wie seine Mutter. Seit 17 Jahren sorgen die Science Days in Rust inzwischen für spektakuläre und faszinierende Erfahrungen aus dem Bereichen Wissenschaft und Technik für Tausende von Schülern zwischen Basel und Karlsruhe. Gestern wurde für drei Tage das größte Klassenzimmer Deutschlands wieder geöffnet.
2200 Mitwirkende an Ständen in der Europa-Park-Arena, dem Dome und der Freifläche, rund 100 Anbieter aus den Bereichen Wissenschaft und Technik, jeder vierte davon aus der Wirtschaft – die Science Days sind wieder ein Stück gewachsen, sowohl im Angebot als ...