Narren besingen ihr Dorf

Insektenfreundliche Lampen und der "Äpp-Sepp": 38. IG-Fasent-Owe der Ichenheimer Vereine.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gardemädchen sind fester Teil der Ichener Fasent.   | Foto: Dieter Fink
Die Gardemädchen sind fester Teil der Ichener Fasent. Foto: Dieter Fink

NEURIED-ICHENHEIM. Zum 38. Mal hat die IG Vereine den Fasent-Owe in der dekorierten Langenrothalle veranstaltet. Die MVI-Fetzer begleiteten den närrischen Abend wieder mit Stimmungsmusik. Bei der fehlte der Ichener Fasentsschlager "Denn wo kann’s schöner sein" nicht. Und erstmals führte Simone Reichenbach durch das närrische Programm.

Als Neuling stand auch Stefan Müller auf der Narrenbühne: mit seinem Beitrag "Ichene, do will ich einfach sin". Er wohne neben dem Kirchhof, der ein Kommunikationszentrum im Dorf ist. "Do wird geschwätzt, meist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: selle Jäger, Detlef Hügel, Axel Fischer

Weitere Artikel