Löffingen

Närrisches frei Haus

Wie war’s beim ersten virtuellen bunten Abend in Löffingen. Die Beteiligten lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Weit mehr als 1100 Nutzer verfolgten die Aufführung im Internet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit der hitverdächtigen  Hexenhymne sc...der richtige Fasnet im kommenden Jahr.  | Foto: Christa Maier
1/2
Mit der hitverdächtigen Hexenhymne schürten Bernd Wider (links) und Klaus Flößer die Lust auf die wieder richtige Fasnet im kommenden Jahr. Foto: Christa Maier
Mit einer Premiere in der Pandemie warteten die Löffinger Narren am Freitag auf. Statt Öschabend in der Festhalle erhielt das närrische Volk einen bunten Abend frei Haus geliefert. Lieber virtuell als gar keine Fasnet, nach diesem Motto ließen die von den beiden Ansagern Sven Seidel und Clemens Dienstberger angekündigten Akteure ihrer Kreativität freien Lauf.
Das Publikum
"Ech bin fascht so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sven Seidel, Sigi Engesser, Brunhilde & Cäcilia

Weitere Artikel