Mutter Erde hat Fieber

Grundschüler haben sich im Klimamobil mit den Auswirkungen der Erderwärmung befasst.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klimaschutz? Na klar, da kann doch jed...ler der Grundschule in  Langenwinkel.   | Foto: Christoph Breithaupt
Klimaschutz? Na klar, da kann doch jeder etwas dazu beitragen, finden diese Schüler der Grundschule in Langenwinkel. Foto: Christoph Breithaupt

LAHR-LANGENWINKEL. Im Rahmen der Aktion "klima on...s’cooltour" hat am Mittwochvormittag das Klimamobil in der Grundschule Langenwinkel Station gemacht, um mit den Schülern der dritten und vierten Klasse den Ursachen des Klimawandels auf den Grund zu gehen. Die Klimaschutz-Aktion steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Annette Schavan.

Um den Planet Erde und die Vorgänge darum herum besser kennen zu lernen, hatten die Umweltpädagogen Lena Haller und Petra Sommer die Schülerinnen und Schüler in weiße Laborantenkittel gesteckt und auf eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lena Haller, Petra Sommer

Weitere Artikel