Russland
Moskau lehnt Waffenruhe ab
Steinmeier dringt mit Bitte um Atempause für Bewohner von Aleppo bei Lawrow nicht durch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
JEKATERINBURG (dpa). Angesichts der Not der Menschen in der umkämpften syrischen Großstadt Aleppo hat die Bundesregierung Russland eindringlich zu einer Waffenruhe aufgerufen. "Die humanitäre Situation in Aleppo ist katastrophal. Das kann und darf so nicht weitergehen", sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) bei einem Treffen mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow am Montag in Jekaterinburg. Dieser lehnte eine dauerhafte Feuerpause indes ab.
"Das Elend der Menschen ist nicht zu lindern, wenn drei Stunden Feuerpause am Tag verkündet werden", legte Regierungssprecher Steffen Seibert ...