Mit Worten ganze Welten bauen

Die Weiler Erzähler beherrschen die Kunst, mit sparsamsten Mitteln die Fantasie anzuregen, in beeindruckender Perfektion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Zwei Frauen betreten die Bühne. Eine Flöte zwitschert wie ein Vogel, Regen rauscht, Meeresbrandung schwillt auf und ab. Irgendwann beginnen sie zu erzählen: Von der schneeweißen Möwe Lea und von Pik, dem schwarz gefiederten Specht – aus Anlass ihres zehnjährigen Jubiläums entführten die Weiler Erzähler am Samstag in die Welt von Märchen, Lyrik, neuen und alten Geschichten.

Die Geschichte von Lea und Pik entwickelte sich zu einer modernen Fassung des Dramas von Romeo und Julia. Zuerst beäugen sich die beiden jungen Vögel skeptisch. Doch dann baut Pik für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hansjörg Ost, Rudolf Grimmberg, Friederike von Roth

Weitere Artikel