Mit Worten ganze Welten bauen
Die Weiler Erzähler beherrschen die Kunst, mit sparsamsten Mitteln die Fantasie anzuregen, in beeindruckender Perfektion.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Zwei Frauen betreten die Bühne. Eine Flöte zwitschert wie ein Vogel, Regen rauscht, Meeresbrandung schwillt auf und ab. Irgendwann beginnen sie zu erzählen: Von der schneeweißen Möwe Lea und von Pik, dem schwarz gefiederten Specht – aus Anlass ihres zehnjährigen Jubiläums entführten die Weiler Erzähler am Samstag in die Welt von Märchen, Lyrik, neuen und alten Geschichten.
Die Geschichte von Lea und Pik entwickelte sich zu einer modernen Fassung des Dramas von Romeo und Julia. Zuerst beäugen sich die beiden jungen Vögel skeptisch. Doch dann baut Pik für ...