Mit Vorbeugen das Risiko minimieren

Was passiert eigentlich in einem Hybrid-Operationssaal? / Tag der offenen Tür im Mediclin-Herzzentrum Lahr/Baden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Reges Interesse auch im Herzkatheterla...  Funktionsoberärztin  Dr. K. Flügler   | Foto: H. FÖSSEL
Reges Interesse auch im Herzkatheterlabor, zweite von rechts Funktionsoberärztin Dr. K. Flügler Foto: H. FÖSSEL

LAHR. Mit einem Tag der Offenen Tür und Fachvorträgen hat das Mediclin- Herzzentrum Lahr/Baden gestern seine Arbeit vorgestellt. Der Besucherstrom war schon am Vormittag rege. Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nummer eins. Wie man sie behandelt und wie man ihnen vorbeugen kann, darüber konnten sich gestern Besucher in der Klinik informieren.

Vorgestellt wurde auch die Intensivversorgung von Patienten. Unter anderem konnte man den Hybrid-Operationssaal besichtigen, der 2009 in Betrieb ging. Hier können minimal-invasiv Herzklappen eingesetzt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eberhard von Hodenberg, Jürgen Ennker

Weitere Artikel