Stolpersteinverlegung

Hilda Binder aus Allmannsweier ist mit 16 Jahren von den Nazis ermordet worden

BZ-Plus Am 23. Februar wird in Allmannsweier ein Stolperstein für Hilda Binder verlegt. Sie war eines von über 300.000 Opfern der NS-Euthanasie – Menschen, die ermordet wurden, weil sie krank waren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Gedenkstein im St. Josefshaus in R...r  wurde ermordet, weil sie krank war.  | Foto: Andreas Gräff
Ein Gedenkstein im St. Josefshaus in Rheinfelden-Herten – einer großen Einrichtung für behinderte Menschen – erinnert an die Opfer der Euthanasie. 345 Menschen aus der Einrichtung fielen ihr zum Opfer. Auch Hilda Binder aus Allmannsweier wurde ermordet, weil sie krank war. Foto: Andreas Gräff
Schon bald nach der Machtergreifung erließ die NS-Regierung ein "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses". Für die "Rassenhygiene" wurden danach hunderttausende Menschen, die als erbkrank stigmatisiert werden, von der Medizin zwangssterilisiert. In den nächsten Jahren wurden viele ermordet, ab 1940, im Rahmen der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hilda Binder, Robert Wilckens, Thomas Foerster

Weitere Artikel