Wechsel in CDU-Spitzenamt
Merkel beruft Kramp-Karrenbauer zur neuen CDU-Generalsekretärin
Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel hat mit der Berufung der saarländischen Ministerpräsidentin zur Generalsekretärin ihre parteiinterne Position gestärkt.
Mo, 19. Feb 2018, 19:32 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit der Nominierung von Annegret Kramp-Karrenbauer zur künftigen CDU-Generalsekretärin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel als Parteichefin erstmals angedeutet, wen sie sich als mögliche Nachfolgerin vorstellen kann. Der Wechsel in dem Parteiamt ist nötig geworden, weil der bisherige Generalsekretär Peter Tauber ernsthaft erkrankt ist und deshalb das Amt nicht weiter ausüben wollte.
Zwar vermied Merkel bei der Präsentation ihrer Kandidatin in Berlin jedwede Aussagen in diese Richtung und betonte ausdrücklich, dass die saarländische Regierungschefin ...