Christopher Ziedler (zied) BZ-Korrespondent in Stuttgart Foto: unbekannt, Stuttgarter Zeitung Dossier: Autoren, Korrespondenten
Mi, 5. Okt. 2022 Kommentar Alleingänge der Ampel bei der Krisenbewältigung Das Vorgehen der Bundesregierung verärgert nicht nur die Länderchefs, sondern auch die europäischen Partner. Der Kanzler sollte auf seinen eigenen Rat hören, es gelte sich unterzuhaken.
Mo, 3. Okt. 2022 Kommentar Im Umgang mit dem Iran zeigt die EU erneut außenpolitische Trägheit Im Iran brodelt es seit gut zwei Wochen. Während die USA schnell reagieren, reagiert die Europäische Union wieder einmal träge auf die Gefahr des Mullah-Regimes für die iranische Bevölkerung.
Mo, 3. Okt. 2022 Energiekosten Länder verlangen von Scholz Klarheit über neues Entlastungspaket Bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag soll der Kanzler seinen "Doppelwumms" erklären. Die Länder wollen wissen, wie das Paket genau funktioniert – um eigene Maßnahmen anpassen zu ...
So, 2. Okt. 2022 Regierungspartei SPD-Co-Chefin Saskia Esken: "Es muss schnell entlastet werden " Die SPD hat viel auf dem Teller: den Kampf gegen die Inflation, die Gaspreisbremse und die Unterstützung der Ukraine. Co-Chefin Saskia Esken ist optimistisch, die vielen Probleme in den Griff zu ...
Do, 29. Sep. 2022 Warschau / Berlin Die verspielte Chance in den deutsch-polnischen Beziehungen Die nationalistischen Töne der erzkonservativen polnischen PiS-Regierung belasten trotz des Ukraine-Kriegs die Beziehungen zum Nachbarn Deutschland. Dabei gab es eine historische Chance.
Do, 29. Sep. 2022 Kommentar Besser spät als nie: Es ist richtig, die Energiepreise zu deckeln Nach dem vorangegangenen Desaster hat die Ampelkoalition mit ihrem vom Kanzler so bezeichneten "Doppelwumms" nun die Kurve gekriegt. Die Richtung aber stimmt jetzt wieder.
Mo, 26. Sep. 2022 Berlin Im Kampf gegen die Gaskrise schwenkt die Ampel um Die eigentlich für den 1. Oktober geplante Zusatzabgabe für Gaskunden steht vor dem Aus. Finanzminister Christian Lindner von der FDP arbeitet an einen Finanzierungsplan außerhalb der Schuldenbremse.
Fr, 23. Sep. 2022 Scholz sollte für Panzerlieferungen werben Es ist richtig, dass der Kanzler weiter keine Alleingänge anstrebt / Er sollte allerdings eine Debatte im Bündnis anstoßen.
Do, 15. Sep. 2022 Russland-Ukraine-Krieg SPD schließt Lieferung von Panzern in die Ukraine nicht grundsätzlich aus Angesichts der Erfolge der ukrainischen Armee fordern Grüne und FDP erneut die Lieferung von Panzern in die Ukraine. Auch die SPD signalisiert Zustimmung – wenn die Verbündeten mitziehen.
Mo, 12. Sep. 2022 Militärhilfe Ruf nach Panzern für die Ukraine: Frieden schaffen mit mehr Waffen? Die Rückeroberung ukrainischer Gebiete heizt die Debatte um Waffenlieferungen an. Macht Deutschland genug? Die SPD stellt weiterhin Warnungen vor Alleingängen in den Mittelpunkt.
Fr, 9. Sep. 2022 Hilfe für Unternehmen Wirtschaftsminister Habeck kündigt Rettungsschirm auch für mittlere und kleine Firmen an.