Starke Worte für Kinder ohne Namen haben die Redner von Kinderrechte für Afrika gefunden. Seit 20 Jahren setzt sich die Organisation mit Sitz in Lahr für afrikanische Kinder in Not ein.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
20 Jahre Kinderrechte Afrika: (von links) Professor Peter Stingl (Ehrenvorsitzender), Horst Buchmann (Vorsitzender) und Klaus Sänger (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender) mit seinem Jubiläumsgeschenk. Foto: Bettina Schaller
LAHR. "Konfrontation statt Kooperation ist unser Rezept für ein gelungenes Miteinander der Staaten, Behörden und unserer Helfer", sagte Horst Buchmann, der Vorsitzende von Kinderrechte Afrika, bei der Begrüßung. Transparenz sei ein ganz wichtiger Faktor in der Arbeit des ...