Mehr Fläche und größeres Angebot

Die Buchhandlung Vollherbst-Koch hat ihre Umbauarbeiten abgeschlossen und blickt auf ihr 150-jähriges Bestehen zurück.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ENDINGEN (BZ). Ein Jahr dauerten die Umbau- und Renovierungsarbeiten. Ab Montag, 24. Juli, präsentiert sich die Buchhandlung Vollherbst-Koch in völlig neu gestalteten und vergrößerten Räumen an Hauptstraße 72 – seit 79 Jahren Sitz des inzwischen 150 Jahre alten Unternehmens.

Gegründet wurde die Firma im Jahr 1856 von Franz Anton Vollherbst im "Oberen Sigristenhaus" bei der Martinskirche als Buchbinderei und Einrahmungswerkstatt. Auch damals wurde schon mit Büchern und Schreibwaren gehandelt. Der Sohn des Firmengründers, Alexander Vollherbst verlegte den Betrieb in das Eckhaus an der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Koch, Franz Anton Vollherbst, Stuart Pigott

Weitere Artikel