Mehr als 200 hörten gespannt zu
Büro Fritz und Eco-Plant stellten in der Stadthalle die Konzepte für die Bädersanierung in Waldkirch und Kollnau vor / Konventionell und als Naturbad
Sylvia Timm
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Großes Interesse an den Konzepten für die Sanierung der Schwimmbäder Waldkirch und Kollnau bekundeten mehr als 200 Bürger durch ihre Teilnahme an der Gemeinderatssitzung, die in weiser Voraussicht in der Stadthalle stattfand. Stöhnen löste die Prognose aus, dass, egal, wie im Juli entschieden wird, eine Eröffnung des Waldkircher Bades zum Saisonbeginn 2009 nahezu aussichtslos ist.
Nach einem Rückblick auf die bisherige Chronologie der Bäderdiskussion durch Bürgermeister Richard Leibinger stellte die Firma Fritz Planung GmbH aus Freiburg zunächst Konzepte für die konventionelle Sanierung der Schwimmbäder in Waldkirch und Kollnau vor; danach die Firma Eco-Plant Ideen zur Sanierung der beiden Bäder als Naturbäder.konventionelle
Sanierung in Waldkirch
Das Büro Fritz baut seit 30 Jahren Schwimmbäder und kann hier auf eine Erfahrung mit rund 100 Projekten verweisen. Mit der derzeitigen baulichen Situation und einer Technik aus dem Jahre 1958 erfülle das ...