Marktplätze wandeln sich
LAHRER PLÄTZE (1): Markt- und Sonnenplatz als ökonomische Zentren der Stadt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR (tmi/BZ). Markt- und Sonnenplatz gehören zu den Lahrer Plätzen, die den Besuchern schon wegen der schieren Größe sofort ins Auge fallen.
Der Sonnenplatz, der "echte" mittelalterliche Platz Lahrs wurde im 14. Jahrhundert mit der zweiten Stadterweiterung angelegt. Er stellte dar, was jede mittelalterliche Stadt ...