Auf viel Interesse stieß die Gründung der "Omas gegen Rechts" in Offenburg. Die Initiative legt auch gleich los: Diesen Samstag gibt es eine Mahnwache vor dem Rathaus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Donnerstagabend haben sich rund 50 "Omas und Opas" in der Mensa des Stadtteilzentrums am Mühlbach versammelt, um die Initiative "Omas gegen Rechts Offenburg" zu gründen. Die Initiatorinnen Heide Schäfer, Ulrike Kempf und Heidi Marwein waren von dem großen Zuspruch überwältigt. In einer ersten Diskussionsrunde wurde deutlich, dass die Anwesenden die Sorge über den Rechtsruck im Land umtreibt. Es gab einen Austausch darüber, was unter "gegen rechts" zu verstehen sei, wofür die Gruppe stehe und welche Werte sie schützen möchte. In jedem Fall möchten alle Anwesenden die Grundsätze von "Omas gegen Rechts"einhalten. Dazu zählen die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Vielfalt der Kulturen, Toleranz und respektvolles Miteinander, gegen Stigmatisierung sowie gegen Hass, Hetze und Gewalt Es wurde vereinbart, sich weiterhin regelmäßig zu treffen. Als erste Aktion lädt die Initiative "Omas gegen Rechts" diesen Samstag vor der Wahl zu einer Mahnwache ein. "Um fünf vor Zwölf finden wir uns vor dem Rathaus ein, um für mehr Demokratie einzustehen", so Heidi Marwein.