Leute in der Stadt
Lukas Hattenbach ist Schulsozialarbeiter an der Theodor-Heuss-Realschule
"Was Schüler erzählen, bleibt bei mir", sagt Lukas Hattenbach. Er arbeitet seit vergangenem Oktober als Schulsozialarbeiter an der Theodor-Heuss-Realschule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Ansprechpartner, Berater und Vermittler – Lukas Hattenbachs Bürotür steht für die Schüler der Theodor-Heuss-Realschule offen. Seit Oktober letzten Jahres ist er dort als Schulsozialarbeiter tätig. Und die werden heute mehr gebraucht als früher. Denn die Problemlage hat sich geändert.
Konflikte werden in Zeiten von Internet und Facebook intensiv im Netz anstatt öffentlich auf dem Schulhof ausgetragen. Cyber-Mobbing ist ein Stichwort, das schnell fällt. "Heute werden Fake-Profile erstellt und ...