Landratsamt wird digitaler
Der Kreis forciert Ausbau des digitalen Dienstleistungsangebots und schafft eine Koordinationsstelle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Kfz-Zulassungsstelle bietet seit 2...anach ist allerdings noch bescheiden. | Foto: Kathrin Ganter Die Kfz-Zulassungsstelle bietet seit 2...anach ist allerdings noch bescheiden. | Foto: Kathrin Ganter](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/dd/b3/0d/131969805-w-640.jpg)
LÖRRACH. Digitalisierung ist ein Megatrend und Industrie 4.0, die fortschreitende Vernetzung der Dinge, nur eines der dieser Tage allgegenwärtigen Schlagworte. Auch der Kreis will dieses Feld aktiver bespielen. Die Behörde setze sowohl beim Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung wie auch internen Abläufen verstärkt auf digitale Techniken, eröffnete Dezernent Alexander Willi dieser Tage im Mediengespräch des Landratsamtes. Um das zu forcieren, wird dort dieses Jahr nicht nur eine Stelle zur Koordination für Digitales geschaffen und möglichst besetzt, sondern auch eine Strategie ausgearbeitet.
Der Kreis setzt – wie nahezu alle – auf weitere Digitalisierung. Bereits seit 2015 ist es möglich, ein Auto bei der Kfz-Zulassungsstelle online abzumelden. Das werde zwar noch nicht so angenommen, wie ...