Nach Brand am Ostersonntag

Lahrer Gemeinderäte stellen sich demonstrativ hinter Feuerwehr

BZ-Plus Nach dem Brand mit Todesfolge in Burgheim haben Feuerwehr und Oberbürgermeister Stellung zu den kritischen Stimmen bezogen. Nun stellen sich auch Fraktionen im Gemeinderat hinter die Wehr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf dem Flugplatzareal entsteht eine neue Feuerwache für die Lahrer Wehr.   | Foto: Wolfgang Künstle
Auf dem Flugplatzareal entsteht eine neue Feuerwache für die Lahrer Wehr. Foto: Wolfgang Künstle
Freie Wähler
"Die Feuerwehr Lahr hat wirklich gut gearbeitet. Das, was von deren Vertretern vorgetragen wurde, ist nachvollziehbar", sagt Eberhard Roth. "Wir stehen voll hinter unserer Feuerwehr und haben kein Verständnis dafür, dass hier anonymisiert agiert wird. Fragen müssen ganz offen mit den richtigen Stellen geklärt werden." Roth erklärt, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Happersberger, Eberhard Roth, Rudolf Dörfler

Weitere Artikel