"Schreiben hat etwas mit Singen gemeinsam"
BZ-INTERVIEW mit der Lahrer Mezzosopranistin, Jugendbuchautorin und Illustratorin Viola de Galgoczy über ihren ersten Roman. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Viola de Galgoczy ist Musikfreunden bekannt als begnadete Mezzosopranistin. Aber sie ist auch Kinderbuchautorin ("Zahlenland" und "Buchstabenland") und Illustratorin. Nun hat sie den Kinder- und Jugendroman "Lisas Abenteuer in Melandrien" veröffentlicht. Juliana Eiland-Jung sprach mit ihr über den Schritt ins fiktive Fach.
BZ: Frau Galgoczy, bislang haben Sie ja – zusammen mit Gerhard Friedrich – eher Kinder-Sachbücher geschrieben. Warum jetzt einen Roman?Galgoczy: Es ist schon lange mein Wunsch gewesen, diesen Roman zu schreiben. Von der ersten Idee bis heute sind sicher zehn Jahre vergangen. Vier Jahre ...