Lahr: Halter von Kampfhunden müssen mehr Steuern zahlen
Nachlässe bei der Hundesteuer soll es in Lahr für Kampfhunde nicht mehr geben. Die Stadt betritt mit einer geänderten Satzung in der Hundesteuer rechtliches Neuland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auch wenn ein Staffordshire den Wesenstest besteht, und nur spielen will, in Lahr soll sein Halter künftig bei der Hundesteuer den vollen Satz von 600 Euro entrichten. Foto: Gertrude Siefke
Mit einer geänderten Satzung der Hundesteuer will die Stadt Lahr einer zunehmenden Haltung von Kampfhunden in der Stadt Einhalt gebieten. Zentrale Punkte: Tierpsychologische Nachweise zur Ungefährlichkeit von Kampfhunden sollen künftig entfallen.
Für Kampfhunde der Rassen ...