Kritik an Klinikstandort Windschläg
Bahnplaner: Der von der Kreisverwaltung favorisierte Standort für ein neues Klinikum ist mit dem Tunnelbau nicht sehr verträglich.
2 min
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Großes Interesse an den Güterzugplänen...ung in der Reithalle war gut besucht. | Foto: Christine Storck Großes Interesse an den Güterzugplänen...ung in der Reithalle war gut besucht. | Foto: Christine Storck](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/23/97/a3/153327523-w-640.jpg)
OFFENBURG. Kreisverwaltung und Ortenau-Klinikum favorisieren für ein neues Großkrankenhaus eine Fläche bei Windschläg (wir berichteten). Diese Idee könnte jedoch den Bau des Offenburger Güterzugtunnels in die Länge ziehen. "Standort und Tunnelbau sind nicht unbedingt verträglich", meinte der für den Streckenabschnitt zuständige Planer von der DB Netze, Sven Adam, am Dienstag bei einer Bürgerveranstaltung in Offenburg. Grund dafür sei der strenge Lärmschutz im Bereich von Krankenhäusern.
Der Kreis argumentiert für seinen Favoriten mit der guten Verkehrsanbindung. Ein neues, zentrales Klinikum nördlich von Windschläg wäre demnach nicht nur für Offenburg, sondern auch für die Raumschaften Kehl und Oberkirch gut erreichbar. Es liege zum einen direkt an der Bundesstraße B 3 und nah der B 28 und ...