Kriminalität bleibt hoch

Zahl der Straftaten etwas gesunken / Polizeirevier präsentierte die 2019-er-Zahlen für Offenburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch wenn die Telekom anderer Meinung ...eht,  war der Pfählerpark 2019 nicht.   | Foto: Ralf Burgmaier
Auch wenn die Telekom anderer Meinung zu sein scheint: Ein Hotspot, also ein Ort, an dem es heiß hergeht, war der Pfählerpark 2019 nicht. Foto: Ralf Burgmaier

OFFENBURG. Licht und Schatten prägen die Kriminalstatistik 2019 der Polizei für die Gesamtstadt Offenburg. Die Zahl der Straftaten ist seit 2016 kontinuierlich zurückgegangen und liegt bei zuletzt noch 6531. Bezogen auf 100 000 Einwohner, liegt Offenburg landesweit aber damit trotzdem vor allen Großstädten. Erfreulich indes: Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Offenburg ist gegenüber 2018 deutlich gesunken, auch die Zahl der festgestellten Rauschgiftdelikte. Die übliche Größe nahm das Verkehrsunfallgeschehen ein.

Straftaten
Peter Dieterle, Chef des Polizeireviers Offenburg, spricht für das Stadtgebiet von Offenburg – Kernstadt und Ortsteile zusammen – von einem im vergangenen Jahr doch auffälligen Rückgang der Straftaten gegenüber 2018 um 3,4 Prozent. 6531 Fälle stehen für 2019 zu Buche, gegenüber 6759 Fälle. "Das ist der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Dieterle

Weitere Artikel