Gesammelter Erinnerung
Kriegsberichte aus dem Freiburger Militärarchiv
Ein Kommandant mehrerer Kriegsgefangenenlager, ein Jagdflieger, ein Offizier einer Panzerdivision: Ihre Erinnerungen finden sich in Tagebüchern und Feldpostbriefen, gesammelt im Freiburger Militärarchiv. Was für Geschichten erzählen sie?
Mi, 20. Mär 2013, 16:05 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der ältere Oberstleutnant Johannes Gutschmidt (1876-1961) war während des Krieges Kommandant mehrerer Kriegsgefangenenlager in Polen, Weißrussland, Russland und der Ukraine und führte akribisch Tagebuch (Fundstelle BArch, MSG 2/10902a ff.); er hatte sogar Zeit, mit der Schreibmaschine zu schreiben. Fast täglich wurde Gutschmidt Zeuge ...