Politik
Acht Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis Lörrach-Müllheim um ein Bundestagsmandat
Statistik
Illegale Einreisen an der Schweizer Grenze: Ein Rückgang, aber keine Entspannung
Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft im Kreis Lörrach drückt beim Ausbau der Mülldeponie Scheinberg aufs Tempo
Nitratbelastung
Zu hohe Nitratbelastung: In zwei Wasserschutzgebieten im Kreis Lörrach gelten schärfere Regeln
Gesundheit
Die Schweiz bleibt der "Feind" in der Pflegeausbildung im Kreis Lörrach
Obst und Gemüse
Wirtschaftslage beeinflusst Nachfrage nach Kirschen, Spargel, Erdbeeren und Zwetschgen in Südbaden
Arbeitswelt
Lebenslanges Lernen ist auch im Kreis Lörrach wichtiger denn je
Neujahrsempfang
IHK Hochrhein-Bodensee fordert mehr Freiheiten und sieht auch eigene Verantwortung für den Wandel
Energiewende
Grünenpolitikerinnen informieren sich über Vorrangflächen für Solar- und Windenergie
Migration
2024 wurden dem Landkreis Lörrach halb so viele Geflüchtete zugewiesen wie 2023
Gesundheitsversorgung
Die Lörracher Kreiskliniken wollen mit flexiblen Arbeitszeiten die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen
Asylbewerber
So weit ist der Kreis Lörrach bei der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete
Spendenaktion
BZ-Aktion Weihnachtswunsch erzielt im Kreis Lörrach mit 240.000 Euro Spenden einen Rekord
Interview
Chefarzt Hans-H. Osterhues über das Kreiskrankenhaus Lörrach: "Die Klinik war mein Baby"
Migration
So viele Zugewanderte sind 2024 nach Beratung freiwillig aus dem Kreis Lörrach in die Heimat zurückgekehrt